- DAT-Technik
- f <edv> ■ DAT technology
German-english technical dictionary. 2013.
German-english technical dictionary. 2013.
Což takhle dát si špenát — Filmdaten Deutscher Titel: Wie wäre es mit Spinat? Originaltitel: Což takhle dát si špenát Produktionsland: Tschechoslowakei Erscheinungsjahr: 1977 Originalsprache: Tschechisch Altersfreigabe … Deutsch Wikipedia
Mini-Disc — Speichermedium MiniDisc Allgemeines Typ Magneto Optisches Speichermedium Kapazität 60 / 74 / 80 min (Audio) Größe 72 × 68 × 5 mm Gebrauch … Deutsch Wikipedia
Mini Disc — Speichermedium MiniDisc Allgemeines Typ Magneto Optisches Speichermedium Kapazität 60 / 74 / 80 min (Audio) Größe 72 × 68 × 5 mm Gebrauch … Deutsch Wikipedia
Minidisc — Speichermedium MiniDisc Allgemeines Typ Magneto Optisches Speichermedium Kapazität 60 / 74 / 80 min (Audio) Größe 72 × 68 × 5 mm Gebrauch … Deutsch Wikipedia
NetMD — Speichermedium MiniDisc Allgemeines Typ Magneto Optisches Speichermedium Kapazität 60 / 74 / 80 min (Audio) Größe 72 × 68 × 5 mm Gebrauch … Deutsch Wikipedia
U-Matic — ist ein Videoformat zur elektromagnetischen Aufnahme und Wiedergabe für Bild und Ton. Es war das erste Kassettenformat. U matic wurde ab dem Jahr 1968/1969 ursprünglich für den Konsumentenmarkt entwickelt, dann jedoch im institutionellen Bereich… … Deutsch Wikipedia
U-matic — ist ein Videoformat zur elektromagnetischen Aufnahme und Wiedergabe für Bild und Ton. Es war das erste Kassettenformat. U matic wurde ab dem Jahr 1968/1969 ursprünglich für den Konsumentenmarkt entwickelt, dann jedoch im institutionellen Bereich… … Deutsch Wikipedia
Digital Audio Tape — DAT Kassette mit Hülle im Größenvergleich mit einer Micro Batterie (4,4 cm lang) Das Digital Audio Tape (DAT) ist ein digitales Audio Magnetband (Tonband) für entsprechende Audiorekorder. Das Aufzeichnungsformat und die Tonqualität entsprechen im … Deutsch Wikipedia
Magnetband — Speichermedium Magnetband 1/2 Magnetband Allgemeines Typ magnetisch Ursprung Entwickler AEG, I.G. Farben … Deutsch Wikipedia
Abe Lenstra — (1955) Abe Lenstra ([ ɑ:bə lɛnstɾa], * 27. November 1920 in Heerenveen; † 2. September 1985 ebenda) war ein niederländischer Fußballspieler. Er spielte seit de … Deutsch Wikipedia
Compact Cassette — Frontansicht einer Kassette (TDK). Das weiße Feld dient der Beschriftung, durch das mittige Fenster sieht man das aufgewickelte Magnetband. Die Compact Cassette (CC) oder Audiocassette, eingedeutscht Tonbandkassette oder Tonkassette, ist ein… … Deutsch Wikipedia